
Kategorie: Rezension

Swetlana Alexijewitsch auf Platz 1 der hr2-Bestenliste im Februar!
Einer unserer Laden-Favoriten hat es nun endlich verdient auf Platz 1 der hr2-Bestenliste geschafft! Für den Monat Februar wurde Swetlana Alexijewitsch „Secondhand-Zeit – Leben auf den Trümmern des Sozialismus“ an die Spitze gewählt. Die Literatur-Nobelpreisträgerin erzählt darin über das heutige Russland in Zeiten radikaler gesellschaftlicher Umwälzung.

Rezension: Die Middlesteins von Jami Attenberg
Jami Attenbergs Roman „Die Middlesteins“ erzählt vom Leben einer jüdischen Familie in einem Vorort von Chicago. Die Erzählung beginnt und endet mit Edie, deren starke Persönlichkeit ihr sowohl den Respekt als auch Furcht ihrer Mitmenschen, aber auch die Trennung von ihrem Mann Richard nach jahrzehntelanger Ehe einbringen – sehr zum Missfallen der gesamten Familie, denn Edie weiterlesen…

Rezension: So fühlt sich Freiheit an
Wenn man an Bücher über ferne Länder denkt, dann fallen einem sofort großformatige Bildbände mit wunderbaren Fotos der besuchten Orte ein. Kann das als Hörbuch dann überhaupt funktionieren? Sehr gut sogar – auch wenn der Zugang ein anderer ist. Während einige Verlage die fernen Länder ähnlich einem Radio-Feature mit Reportagen, Interviews und O-Tönen hörbar weiterlesen…

Rezension zu „Elke“
In Berlin: Kasimir ist auf dem Weg zum Kindergarten, als ein riesiges Kuchenblech geradewegs auf ihn zu balanciert – getragen von einer Frau, die man getrost als ‚fett‘ bezeichnen darf und die ihn einfach nicht zu sehen scheint. „He, pass doch auf!“, platzt es aus Kasimir heraus, „Oh, Entschuldigung!“, kommt es erschrocken zurück – so weiterlesen…

1. Manuskript-Kurzhörspiel-Wettbewerb
„Ich liebe lange Beine… Ohjah… Und große Brüste!“ setzt eine Frauenstimme zu Beginn von Alina Rohrers Stück „Schön“ ein. Wir befinden uns in einem Badezimmer, ein Mann und eine Frau putzen Zähne und unterhalten sich dabei über, ja über was eigentlich? Es geht um Haare, Brüste, Beine, Augen – später auch um den Bauchumfang des weiterlesen…

Rezension: Stinker und Matschbacke und das Stachelschwein aus Vollblödberg
Nachdem im ersten Teil die diebischen und doofen Dachse aus dem Zauberwald ihrem gerechten Schicksal zugeführt wurden, müssen sich Stinker und Matschbacke nun erneut mit ihnen herum schlagen!