
Kategorie: Hörspiele

Der Countdown läuft – noch 1 Monat bis zum Einsendeschluss für die Wettbewerbe des Hörspielsommer e.V.
In diesem Jahr feiert der Hörspielsommer e.V. sein 15. Jubiläum. Damit dieses Ereignis ein voller Erfolg wird, sind alle Hörspielmacher_innen aufgerufen ihre selbstproduzierten Stücke mit dem Hörspielsommer zu teilen. Doch viel Zeit bleibt nicht mehr:

Wilhelm Hauff – Geschichten für Generationen
Heute vor 214 Jahren wurden der großartige Wilhelm Hauff geboren!

Der Leipziger Hörspielwettbewerb wird 15 Jahre!
Unter dem Motto „Eine neue Runde, eine neue Wahnsinnsfahrt!“ schreibt der Hörspielsommer e.V. zu seinem 15. Jubiläum eine neue Runde seiner Wettbewerbe aus.

Comeback eines Klassikers: „Die schwarze Sonne“
„Die schwarze Sonne“, bislang bei LAUSCH erschienen, wechselt ab sofort zu MARITIM und findet vorläufig ihren Abschluss mit den Folgen 11, 12 und 13. Nach sechs Jahren Funkstille seit der letzten Folge- ein positives Signal an alle Fans, die bei der Fortführung auch nicht auf die bekannten Stimmen verzichten müssen: Harald Halgardt, Christian Stark, Michael weiterlesen…

Die Liebe in der klassischen Literatur
Irrungen und Wirrungen, komödiantische Missverständnisse und humorige Wortspielerei prägen die Liebesgeschichten in der klassischen Literatur. Doch auch tragische Verwicklungen, Obsessionen und Machtkämpfe passen in das Bild. Hier eine Auswahl der besten Titel des Genre, abseits von Romeo und Julia 🙂 In der Hörspielversion oder als ungekürzte Lesung erhältlich.

„Foster“ geht in die vierte Runde
Das Böse hat gesiegt. Die Höllenfürsten haben sich ihren Weg auf diese Welt gebahnt. Jetzt vollziehen sie die Todeshochzeiten, um ihre volle Stärke zu erlangen. Und während Foster noch immer angeschlagen im Krankenhaus liegt, versucht sein Team in einem verzweifelten Kampf einen der Höllenfürsten zu stoppen. Mit diesem Kapitel schließt sich der erste Zyklus der weiterlesen…

Christopher-Street-Day 2016
Zum diesjährigen CSD in Berlin am 23. Juli haben wir einige Klassiker und gegenwärtige Titel heraus gesucht, die sich auch in der LGBT-Community wohlfühlen:

Zurück zur grünen Wiese
Der 14. Leipziger Hörspielsommer erlebte an heißen Sommertagen einen gelungenen Auftakt mit spannenden Live-Gästen, dem 8. Kinder-und Jugendhörspielwettbewerb, einem Live-Lyrik-Happening und einer gut besuchten Hörspielsommerwiese. Die zweite Festivalhälfte verspricht mit dem Internationalen Fenster und zwei weiteren Wettbewerben nicht minder spannend zu werden. Endlich ist es wieder soweit! Vergangenen Freitag hat der Leipziger Hörspielsommer seine Zelte weiterlesen…

Die Raumfahrt und die Unendlichkeit des Universums
Heute landete die Sonde „Juno“ nach einer fünfjährigen Reise auf dem Planeten Jupiter, um neue Erkenntnisse um die Entstehung des Universums zu sammeln. Wir finden das unglaublich spannend! Im Zuge dieses aufregenden Fortschritts möchten wir einige Titel vorstellen, die etwas mit dem Thema Raumfahrt, der Erforschung des Universums und dem Leben auf anderen Planeten zu weiterlesen…

Das Programm des 14. Leipziger Hörspielsommer – Borgias, Avantgarde und Parkmania
Der Leipziger Hörspielsommer eröffnet am 8. Juli sein zehntägiges Festival auf dem Richard Wagner Hain in Leipzig. Auf der Wiese werden täglich wochentags von 16 bis 22 und am Wochenende ab 14 Uhr in bekannt gemütlicher Picknickatmosphäre nicht nur Hörspiele zu hören sein.Traditionell wartet der Hörspielsommer täglich mit einem Familien- und Abendprogramm auf. Begleitet wird weiterlesen…