Shakespeare war Dramatiker, Lyriker und Schauspieler, sein Einfluss auf die geschriebene Sprache und seine Bedeutung für die weltweite Literatur sind unumstritten. Sein überliefertes Gesamtwerk umfasst 38 (nach anderer Zählung 37) Dramen, epische Versdichtungen sowie 154 Sonette.
Shakespeare verfügte über einen umfangreichen Wortschatz: 17.750 verschiedene Wörter zählt man in seinen Werken. Charakteristisch für Shakespeare ist seine stilistische Vielfalt, die von der niedrigsten Gossensprache bis zur höchsten Hofsprache alle Sprachniveaus und -register gleichermaßen beherrscht. Besonderes Kennzeichen seiner literarischen Sprache ist der vielfältige Einsatz der Bildersprache.
Anlässlich des 400. Todestages am 23. April eines der größten Dichter und Dramaturgen wollen wir ein Auswahl der besten Inszenierungen, Hörspiele und Lesungen präsentieren, die Sie in Königsdramen, Komödien und verräterische Intrigen um verbotene Liebe versetzen werden.