Alles Gute zum Geburtstag, Christine Nöstlinger!

Die österreichische Schriftstellerin Christine Nöstlinger begeht am 13. Oktober 2016 ihren 80. Geburtstag! Wir gratulieren!

Als Kind eines Uhrmachers und einer Kindergärtnerin in Wien-Hernals geboren, zog es Nöstlinger aber der 1970er Jahre zur Literatur. Mit über 100 veröffentlichten Bücher, zumeist in der Kinder- und Jugendliteratur, zählt sie zu einer der bekanntesten Autorinnen im deutschsprachigen Raum.

Christine Nöstlinger befasst sich in ihren Büchern vor allem mit kindlichen Bedürfnissen und greift Autoritäts- und Emanzipationsfragen auf. In ihren Werken tauchen zahlreiche negative und positive Außenseiterfiguren auf, an denen sie beispielsweise die Problematik der Einsamkeit („Das Austauschkind“), der Identitätssuche („Gretchen Sackmeier“) oder der pubertären Sinnkrise („Ilse Janda, 14“) aufzeigt. Ganz im Zeichen der in den 70er Jahren aufkommenden „realistischen Kinder- und Jugendliteratur“ stellt sie in ihren Familiengeschichten unter anderem immer wieder Eheprobleme der Eltern dar – für die damalige Zeit ein umstrittenes Novum in der Kinder- und Jugendliteratur. […]

Eines ihrer dringlichsten Themen ist der Widerstand gegen Anmaßung, Unterdrückung und Ungerechtigkeit in jeglicher Form. Den revolutionär-didaktischen Impetus ihrer Geschichten hat sie in den letzten Jahren zugunsten eines tröstlicheren Tons aufgegeben.

Immer wieder wurden aber auch Texte in Österreichischer Mundart verfasst, sowie Bücher, die eher eine erwachsene Zielgruppe ansprechen. Wir haben hier einige der schönsten Geschichten der herausragenden Autorin in Hörbuchform für Sie zusammen gestellt:

 

 

 

Kommentar verfassen