Campus&City Radio 94,4 präsentiert ein AUDIAMOLive-Hörspiel

Die Kollegen aus Wien sind mal wieder kreativ geworden und haben ein neues Live Hörspiel gezaubert! Wer es nicht nach Österreich schafft, kann sich die neueste Aufführung live im Radiostream anhören.

„Lord Arthur Saviles Verbrechen“, eine Geschichte aus der Feder von Oscar Wilde, wird als AUDIAMOLive-Hörspiel am Sonntag, den 26.2.2017 um 20 Uhr live im RADIO Campus & City Radio 94.4 (CR 94.4) gesendet. Die Hörspiel-Adaption des Prosatextes stammt von Sandra Wittmann, einer der Autorinnen des AUDIAMOLive-Ensembles. Zu Gast sind Günter Rubik und Monika Röth, die SchauspielerInnen Markus Freistätter und Judith Neichl und die Autorin Sandra Wittmann.

Hier ist das Stück live im Netz zu hören:
https://cr944.at/?page_id=167

Das Publikum erlebt die Geschichte des abergläubischen Lord Arthur, der beim Handlesen erfährt, dass er einen Mord begehen wird. Um sein zukünftiges Leben mit seiner Verlobten nicht zu gefährden, verschiebt er kurzerhand die Heirat, um vorher noch die Straftat vollziehen zu können. Aber einen Mord zu begehen ist schwerer, als Lord Arthur gedacht hätte…

„Seit dem April 2015 bringen wir alle zwei Monate ein neues Live-Hörspiel auf die Bühne, darunter waren Adaptionen von „Alice im Wunderland“, „Sleepy Hollow“ oder „Die Reise zum Mittelpunkt der Erde“. Unser Ensemblemitglied Markus Freistätter schlüpft in die Rolle des Lord Arthurs. Das Besondere an diesem Live-Hörspiel ist, dass Judith Neichl in sämtliche weibliche Rollen schlüpft. Gekonnt gibt sie jeder ihrer Figuren, beginnend von der jungen Verlobten Lord Arthurs bis hin zu der Wahrsagerin, die passenden Stimmfärbungen, um sie unterscheidbar zu machen.“, sagt Günter Rubik, Geschäftsführer des AUDIAMOs, Österreichs einziger reinen Hörbuchhandlung.

Besetzung:
Markus Freistätter
Judith Neichl

Sound und Regie: Günter Rubik

Redaktion & Moderation CCR 94,4: Tommi Horwath

Wann: Sonntag der 26 Februar 2017
Wo: Campus&City Radio 94,4: https://cr944.at/?page_id=167
Beginn: 20 Uhr

Kommentar verfassen