Die Nominierten des Deutschen Hörbuchpreises 2017

Die Auswahl aus der Longlist steht fest! Hier sind die Nominierungen für den diesjährigen Deutschen Hörbuchpreis:   Kategorie „Beste Interpretin“ Kategorie „Bester Interpret“   Kategorie „Bestes Hörspiel“   Kategorie „Bestes Sachhörbuch“   Kategorie „Bestes Kinderhörbuch“   Kategorie „Beste Unterhaltung“   Für mehr Infos: deutscherhoerbuchpreis/nominierungen.de

„Manhattan Transfer“ ist Hörspiel des Monats Mai 2016

Auszeichnung für Deutschlandfunk-Koproduktion: Das dreiteilige Stück wurde unter der Regie von Leonhard Koppelmann von Deutschlandfunk und dem Südwestrundfunk produziert. Die Komposition des preisgekrönten Hörspiels lag bei Hermann Kretzschmar, die Dramaturgie bei Manfred Hess. Im Deutschlandfunk ist die Ursendung von „Manhattan Transfer“ in vier Teilen am 7., 14., 21. und am 28. Juni um 20.10 Uhr weiterlesen…

Novum: Neuer Hörspielpreis – von der Crowd finanziert

Startschuss für einen neuen Hörspielpreis namens: Unerhört! Für die Gewinner stehen 2.700 Euro an Preisgeldern bereit, eingesammelt über ein Crowdfunding. „Ein Novum. Uns ist nicht bekannt, dass andere Hörspiel-Wettbewerbe diesen Weg gewählt haben“, sagt Oliver Wenzlaff.

Swetlana Alexijewitsch auf Platz 1 der hr2-Bestenliste im Februar!

Einer unserer Laden-Favoriten hat es nun endlich verdient auf Platz 1 der hr2-Bestenliste geschafft! Für den Monat Februar wurde Swetlana Alexijewitsch „Secondhand-Zeit – Leben auf den Trümmern des Sozialismus“ an die Spitze gewählt. Die Literatur-Nobelpreisträgerin erzählt darin über das heutige Russland in Zeiten radikaler gesellschaftlicher Umwälzung.