1. Manuskript-Kurzhörspiel-Wettbewerb

„Ich liebe lange Beine… Ohjah… Und große Brüste!“ setzt eine Frauenstimme zu Beginn von Alina Rohrers Stück „Schön“ ein. Wir befinden uns in einem Badezimmer, ein Mann und eine Frau putzen Zähne und unterhalten sich dabei über, ja über was eigentlich? Es geht um Haare, Brüste, Beine, Augen – später auch um den Bauchumfang des Mannes. Im Laufe des gut 6 Minuten langen Hörstückes wird mehr und mehr klar, die Frau möchte sich wohl eine Art Ideal-Mann aus dem „vorhandenen Exemplar“ herausarbeiten. Und das ganz wörtlich gemeint:

 

Sie: „Ist das gut so für dich?“
Er: „Müssen wir den Hammer nehmen?“
Sie: „Ich dachte, so geht’s halt schneller.“

 

Rabiat, aber unterhaltsam wird hier das gängige Klischee einmal aus der umgekehrten Perspektive dargestellt: Während die Frau sich ihren Adonis meißelt, fragt ihr Mann am Ende eher kleinlaut: „Dann bleibst du, ich meine, wenn ich schön bin?“

 

 


 

Cover, © Hörspielsommer e.V.

 

AUDIAMO.de

 


 

Alina Rohrer und die Regisseurin Mara May haben sehr verdient für dieses Hörstück den erstmalig ausgeschriebenen Preis zum Manuskripte-Kurzhörspiel-Wettbewerb gewonnen. Bereits im letzten Jahr hatte der Hörspielsommer e.V. auf Anregung der Professur für experimentelles Radio an der Bauhaus-Universität Weimar hierfür zur Einsendung von Manuskripten aufgerufen – knapp 100 Kurzhörspiele kamen so zusammen, die nun im Vorfeld des diesjährigen Festivals von einer Kommission begutachtet wurden. Studierende der Bauhaus-Uni realisierten anschließend 8 ausgewählte Kurzhörspiel-Manuskripte, unter denen nun in der zweiten Runde des Wettbewerbs von einer weiteren Jury – besetzt mit der Hörspielchefin des Deutschlandradios, Stefanie Hoster, dem Autor Martin Becker sowie dem Regisseur Steffen Moratz – das beste Stück ermittelt wurde.

 

Wir gratulieren ganz herzlich und empfehlen allen AUDIAMO-Kunden, die CD mit allen 8 Kurzhörstücken bei uns im Laden oder auch online auf audiamo.de zu kaufen – es lohnt sich wirklich sehr!

Kommentar verfassen