Unsere Novemberangebote!

Der November hält wieder einiges für unsere Kunden bereit. Das AUDIAMO-Team hat erneut einige Spitzentitel heraus gesucht, die wir zu unschlagbaren Preisen anbieten. Diese sind natürlich in unseren Shops in Berlin und Wien und online unter www.audiamo.com zu finden.

 

von-erholung-war-nie-die-rede

NUR 8,90€ ! Im Nachhinein kann man Gundulas Entscheidung, mit ihrer Schwiegermutter Susanne in die Ferien zu fahren, als durchaus leichtsinnig bezeichnen. Aber die Verlockung eines sonnenwarmen, harmonischen Urlaubs auf Norderney war stärker als die Vernunft. Doch schon die Überfahrt verläuft alles andere als reibungslos, es regnet Bindfäden – und dann steht auch noch ihre liebeskranke Mutter Ilse in der Hotellobby. Ihr derangierter Zustand aber ist nur ein kleiner Vorgeschmack auf die amourösen Schicksalsschläge, die Gundula in diesem Urlaub treffen.

 

abenteuer-amerika

NUR 7,90€ ! 6. November 1620. Nach 65 strapaziösen Tagen auf See erblicken die 102 Passagiere an Bord der „Mayflower“ endlich Land. Stürmische Wochen auf dem Nordatlantik, Krankheiten, Hunger und Todesängste liegen hinter ihnen. Das Ziel der englischen Auswanderer ist zum Greifen nah: Amerika. Ihr Glaube an Gott und die Hilfe der Ureinwohner ermöglichen es ihnen, den harschen Wetterbedingungen zu trotzen – und die erste erfolgreiche Kolonie in der Neuen Welt zu gründen. Über 150 Jahre später, am 4. Juli 1776, erklären diese und andere Kolonien ihre Unabhängigkeit von ihrem Mutterland. Was hat die Pilgrims nach Amerika getrieben? Wie war das Leben in den Kolonien – und das Zusammenleben mit den Ureinwohnern? Was genau ereignete sich auf der Boston Tea Party? Und was löste schließlich den Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg aus? Auf spannende und lebendige Weise erzählt dieses Hörbuch die Geschichte von der „Geburt einer Nation“.

 

die-geheimnisvolle-insel

NUR 2,90€ ! 1965 eröffnete EUROPA mit Stuwwelpeter das erste Hörspiel für Kinder auf Vinyl und war damit Vorreiter einer gesamten Branche. Viele Klassiker, gehört von Millionen begeisteter Kinder, folgten – von Winnetou bis Jules Verne. Die Original-Aufnahmen aus den 60ern und 70ern mit bekannten Stimmen, stimmungsvoller Musik und Geräuschen, gibt es jetzt auf CD in Vinyl-Optik!

 

die-insel-reichenau

NUR 3,50€ ! Kleine Geschichte der Insel Reichenau Im Jahre 724 gründete der hl. Pirmin auf der Insel Reichenau ein Kloster, das sich schon bald zu einem geistigreligiösen Zentrum des europäischen Mittelalters entwickelte. Seit den Anfängen der Besiedlung viele Jahrhunderte nur mit dem Boot zu erreichen, wurde im 19. Jahrhundert die Untiefe zwischen östlichem Inselrand und gegenüberliegendem Seeufer zu einem von Pappeln umsäumten, straßenbreiten Damm aufgeschüttet. Doch auch Pirmin fand keine Wildnis vor, als er die Insel betrat, wohl aber eine politisch zerklüftete Landschaft, in der sich adlige Machthaber nebeneinander drängten und miteinander stritten. Schon aus diesem Grund pflegte die Benediktinerabtei seit Karl dem Großen intensive Kontakte zum kaiserlichen Hof in Aachen. Reichenauer Äbte waren Berater und Gesandte des Kaisers und wenn sich der Kaiser auf den Weg nach Rom machte, machte er Quartier auf der Reichenau. Bis heute prägen die drei mittelalterlichen Kirchen das Bild der Insel. Da ist St. Peter und Paul von Niederzell, St. Maria und Markus in Mittelzell und St. Georg in Oberzell. Alte Bauernhäuser und moderne Wohnbebauung, weite Felder, vielfarbige Blumenwiesen und Bauerngärten, Weinberge, Gewächshäuser und die mittelalterlichen Kirchen fügen sich bei einem Spaziergang über die Insel zu einem einmaligen Panorama zusammen. Doch die Insel ist nicht nur ein Erholungsort für Ausflügler: 150 landwirtschaftliche Betriebe, 50 Winzer und 20 Fischer gehen einer Arbeit nach, die auch schon den Mönchen vertraut war. Kaum irgendwo anders leben Kultur und Natur, Religion und Geschichte, Vergangenheit und Gegenwart in einer so glücklichen Gemeinschaft miteinander, sodass das Ensemble der Insel mit ihrem Schilfgürtel und der umgebenden Seelandschaft im Jahr 2000 zum UNESCO-Welterbe ernannt wurde.

 

schmitz-haeuschen

NUR 3,90€ ! Vom Wahnsinn in den eigenen vier Wänden! Ralf Schmitz baut um – und ist kurz davor durchzudrehen. Denn nichts läuft nach Plan: Maurer ziehen Wände auf der falschen Etage hoch, Maler verputzen abgeklebte Fenster, und Elektriker montieren Lichtschalter, bei deren Betätigung die Dachluke aufgeht. Und das ist erst der Anfang. Was für ein Glück, dass der Top-Comedian bei all diesen Katastrophen nicht seinen unvergleichlichen Humor verliert. Ralf Schmitz erkundet die verrückte Welt der Heim- und Handwerker. Am Ende ist klar: Das Leben ist eine Baustelle, nach fest kommt ab – und den Rest bringt der Putz!

Kommentar verfassen